|
Marianische und weihnachtliche Werke von
Francisco de Peñalosa & Tomás L. de Victoria
Aus
Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Peñalosa-Ensembles wendet sich die Formation
erneut der Musik ihres Namensgebers zu, dem zu Lebzeiten berühmten Sänger und
Komponist Francisco de Peñalosa (ca. 1470 bis 1528).
Dessen Motetten „O Domina Sanctissima“ und „Unica est
columba mea“, seinen Antiphonen „Ave Regina Caelorum“ und „Sancta Maria“, zweien
seiner Magnificat-Vertonungen und dem Gesang „Nigra sum“ aus dem Hohelied aus der
Bibel stellt das Ensemble die Motette und die gleichnamige Missa „O Magnum Mysterium“
und die Motette „Magi viderunt stellam“ aus der Feder von Tomás Luis de Victoria
gegenüber.
|
|