![]() |
|
![]() |
|
||||||||||||||||||
Aktuell:
|
|
2021 |
|
Gottesdienst zum 3. Sonntag der Passionszeit
Sonntag, 7. März 2021, 10:45 Uhr
Evangelische Kirche St. Peter und Paul,
Reutlingen (D)
Geistliches Konzert zum Palmsonntag
Samstag, 27. März 2021, 19 Uhr
Evangelische Pauluskirche
Heidenheim (D)Wegen der Corona-Pandemie verschoben
Gesänge zum Abend und zur Nacht
aus sechs Jahrhunderten„Stunde der Kirchenmusik“
Samstag, 17. April 2021, 19 Uhr
Evangelische Stadtkirche St. Dionys
Esslingen (D)
Gesänge vom jungen Frühling
in den erblühenden SommerSamstag, 24. April 2021, 20 Uhr
Evangelische Stiftskirche
Mosbach (D)
Gesänge vom jungen Frühling
in den erblühenden SommerSonntag, 25. April 2021;
Uhrzeit und Details folgen.
Rittersaal Kirchberg (D)
Gesänge vom jungen Frühling
in den erblühenden SommerSamstag, 4. Juni 2021, 19 Uhr
Evangelische Martinskirche
Metzingen (D)
|
Rückblick 2021 |
|
Johann Sebastian Bach: Motette BWV 227
Samstag, 27 & Sonntag, 28. Februar 2021, 19 Uhr
Evangelische Stadtkirche
Göppingen (D)Wegen der Corona-Pandemie verschoben
|
Rückblick 2020 |
|
Liturgisches Konzert zu Silvester als Streaming-Konzert
Das aufgezeichnete Konzert kann direkt angeschaut werden auf den
Internet-Seiten der Gemeinde der
Evangelischen Stadtkirche
Bietigheim-Bissingen (D).Verweis: https://www.bietigheim-evangelisch.de/musik/aufzeichnung-silvesterkonzert.html.
Bach-Kantate 156 mit dem Chor der Stadtkirche Göppingen, Instrumental-Ensemble & Solisten des Peñalosa-Ensembles
unter Leitung von Bezirkskantorin Cindy Rinck
Freitag, 20. November 2020
Zwei Auftritte: 18:00 Uhr und 20:00 UhrEvangelische Stadtkirche Göppingen (D)
Wegen der Corona-Pandemie verschoben
Gesänge zum Licht in der Dunkelheit
Sonntag, 1. November 2020
Zwei Auftritte: 18:00 Uhr und 19:30 Uhr,
Dauer je ca. 1 StundeEvangelische Pfarrkirche St. Hippolyt
Ottmarsheim (Besigheim) (D)
Gesänge zum Abend und zur Nacht
aus sechs JahrhundertenKonzert zum Reformationstag
Samstag, 31. Oktober 2020, 19 Uhr
Auferstehungskirche Reutlingen (D)Wegen der Corona-Pandemie verschoben
Konzert in der Reihe
„Sommerkonzerte Markgröningen“Sonntag, 2. August 2020, 18 Uhr
Evangelische Bartholomäuskirche
Markgröningen (D)
Sommer-Serenade im Pfarrgarten
Samstag, 25. Juli 2020, 19:30 Uhr
Evangelische Nikolauskirche
Altenburg (D)
Konzert in der Reihe
„Tübinger Motette“Samstag, 11. Juli 2020
Zwei Auftritte: 19:00 Uhr und 21:00 Uhr
Evangelische Stiftskirche Tübingen (D)
Konzert in der
„Stunde der Kirchenmusik“,
gemeinsam mit Kantor Armin Schidel (Orgel)
Samstag, 20. Juni 2020, 20 Uhr
Evangelische Stiftskirche St. Amandus
Bad Urach (D)Wegen der Corona-Pandemie verschoben
Bach-Kantate 102
Aufführung mit dem Peñalosa-Solisten-Ensemble,
Chor und Orchester
unter Leitung von Christoph Broer
Sonntag, 24. Mai 2020, 10 Uhr
Evangelische Johanneskirche
Crailsheim (D)Wegen der Corona-Pandemie verschoben
„Stunde der Kirchenmusik“
Samstag, 28. März 2020, 19 Uhr
Evangelische Stadtkirche St. Dionys
Esslingen (D)Wegen der Corona-Pandemie verschoben
Sonntag, 22. März 2020, 18 Uhr
Evangelische Stiftskirche Mosbach (D)Wegen der Corona-Pandemie verschoben
Neuer Termin:
24. April 2021
Matinee zur Präsentation der jüngsten CD
des Peñalosa-EnsemblesSonntag, 16. Februar 2020, 11 Uhr
Großer Saal im Spitalhof
Reutlingen (D)
Gesänge zum Abend und zur Nacht
aus sechs JahrhundertenKonzert in der
„Stunde der Kirchenmusik“Samstag 15. Februar 2020, 18 Uhr
Evangelische Stadtpfarrkirche St. Michael
Schwäbisch Hall (D)
Gesänge zum Abend und zur Nacht
aus sechs JahrhundertenSonntag, 26. Januar 2020, 19 Uhr
Evangelische Stiftskirche St. Peter und Paul
Öhringen (D)
|
Rückblick 2019 |
|
Musik zum Advent im Gottesdienst
Sonntag, 8. Dezember 2019, 10 Uhr
Evangelische Auferstehungskirche
Reutlingen (D)
Das romantische Weihnachts-Oratorium
Aufführung mit dem
Peñalosa-Solisten-Ensemble,
Chor und Orchester
unter Leitung von Iris AlexSonntag, 8. Dezember 2019, 18 Uhr
Martin-Luther-Kirche
Reutlingen-Rommelsbach (D)
Bach-Kantate Nr. 61 im Gottesdienst
Aufführung mit dem
Peñalosa-Solisten-Ensemble,
Chor und Orchester
unter Leitung von Kantor Armin SchidelSonntag, 1. Dezember 2019, 10 Uhr
Stiftskirche St. Amandus
Bad Urach (D)
Gesänge zum Abend und zur Nacht
aus sechs JahrhundertenSonntag, 10. November 2019, 17 Uhr
Aussegnungshalle Schlierbach (D)
Konzert in der Reihe
„Acht nach Acht“Donnerstag, 1. August 2019, 20.08 Uhr
Evangelische Stadtkirche St. Nikolaus
Neuenstadt (D)
Gesänge zum Abend und zur Nacht
aus sechs JahrhundertenSonntag, 17. März 2019, 19 Uhr
„Kleine Kirche“ der Luther-Gemeinde
Ettlingen-Bruchhausen (D)
Frühbarockes Weihnachtskonzert
Sonntag, 27. Januar 2019, 18 Uhr
Stadtkirche Ludwigsburg (D)
„Frühbarocke Weihnachtsmusik“ in der Reihe
„Musik im Abendgebet“Samstag, 19. Januar 2019, 17:15 Uhr
Stadtkirche St. Georg
Stein am Rhein (CH)
Frühbarockes Weihnachtskonzert in der Reihe
„Musik in Taste und Ton“Sonntag, 6. Januar 2019, 18 Uhr
Evangelische Kirche St. Peter und Paul
Reutlingen (D)
Frühbarockes Weihnachtskonzert
Dienstag, 1. Januar 2019, 17 Uhr
Evangelische Stadtkirche St. Pankratius
Heilbronn-Böckingen (D)
|
Rückblick 2018 |
|
Frühbarockes Adventskonzert
Sonntag, 16. Dezember 2018, 17 Uhr
Taborkirche Freudenstadt (D)
Gesänge zum Abend und zur Nacht
aus sechs JahrhundertenSonntag, 4. November 2018, 19 Uhr
Martinskirche Metzingen (D)
Gesänge zum Abend und zur Nacht
aus sechs JahrhundertenKonzert in der Reihe der
„Herbstkonzerte Bietigheim-Bissingen“Samstag, 6. Oktober 2018, 19 Uhr
Kilianskirche Bietigheim-Bissingen (D)
Musik zur Eröffnung der Ausstellung
Sonntag, 16. September 2018, 11 Uhr
Spendhaus Reutlingen (D)
Sonntag, 5. August 2018, 11 Uhr
Ev. Johanneskirche Heiligenberg
Heiligenberg (Baden) (D)
Gesänge vom jungen Frühling
in den erblühenden Sommer1. Konzert in der Reihe der
„Sommerkonzerte Überlingen“ und
Gedenkkonzert für Doris HofmannSamstag, 4. August 2018, 18 Uhr
Auferstehungskirche Überlingen (D)
Gesänge vom jungen Frühling
in den erblühenden SommerKonzert in der
„Stunde der Kirchenmusik“Samstag, 21. Juli 2018, 20 Uhr
Stiftskirche St. Amandus
Bad Urach (D)
Gesänge vom jungen Frühling
in den erblühenden SommerKonzert in der Reihe
„Musik in St. Urban“Sonntag, 13. Mai 2018, 17 Uhr
Klosterkirche St. Urban (CH)
Konzert in der
„Stunde der Kirchenmusik“Samstag, 17. März 2018, 19:30 Uhr.
Stadtkirche Esslingen (D)
|
Rückblick 2017 |
|
Gesänge aus Renaissance und Barock
Konzert in der Reihe
„Tübinger Motette“Samstag, 23. Dezember 2017, 20 Uhr
Stiftskirche Tübingen (D)
Kantaten 2, 5 & 6
Elztalkantorei, Orchester
und das Peñalosa-Solistenquartett
unter Leitung von Winfried KloppertSamstag, 9. Dezember 2017, 17 Uhr
Evangelische Kirche Sexau (D)Sonntag, 10. Dezember 2017, 17 Uhr
Evangelische Kirche Kirchzarten (D)
Freitag, 10. November 2017, 20 Uhr
Stadtbibliothek Reutlingen (D)
Mittwoch, 1. November 2017, 17 Uhr
Evangelische Stadtkirche der
Matthäus-Gemeinde Lörrach (D)
Feierlicher Gottesdienst
Mittwoch, 1. November 2017, 11 Uhr
Katholische Kirche „St. Bonifatius“
Lörrach (D)
Dienstag, 31. Oktober 2017, 19 Uhr
Evangelische Stadtkirche der
Matthäus-Gemeinde Lörrach (D)
Dienstag, 31. Oktober 2017, 10 Uhr
Martinskirche Tübingen (D)
Sonntag, 8. Oktober 2017, 11:15 Uhr
Matthäus-Alber-Haus Reutlingen (D)
Drei Konzerte in der gleichnamigen Reihe
Montag, 2. Oktober 2017, 21 bis 01 Uhr
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Hüttlingen (D)
Sonntag, 6. August 2017, 18 Uhr
Evangelische Bartholomäuskirche
Markgröningen (D)
Musik im Gottesdienst
Sonntag, 6. August 2017, 10:30 Uhr
Evangelische Stadtkirche Murrhardt (D)
Samstag, 5. August 2017, 21 Uhr
Walterichs-Kappelle Murrhardt (D)
Konzert in der Reihe
„Sommerkonzerte in der Stiftskirche St. Amandus,
Bad Urach“Mittwoch, 26. Juli 2017, 20 Uhr
Stiftskirche St. Amandus
Bad Urach (D)
Sonntag, 14. Mai 2017, 19 Uhr
Marienkirche Reutlingen (D)
Sonntag, 7. Mai 2017, 17:30 Uhr
Dreifaltigkeitskirche Bern (CH)
Aktueller Hinweis: Wegen der Corona-Pandemie können Veranstaltungen auch kurzfristig verschoben, abgesagt oder untersagt werden. Bitte informieren Sie sich auch in der lokalen Presse oder beim Veranstalter, ob eine Veranstaltung stattfinden kann. Danke.
|
Photo: Wolfgang Albers
... in gehörigem Abstand
zueinander und
zu dem über unsere gelungene Darbietung
hoch erfreuten Publikum